Gemüse und Obst steht bei uns derzeit ganz weit oben auf dem Plan.
Aber fangen wir von vorne an. DAS absolute Lieblingsbuch meiner Jungs, als sie noch kleiner waren war "Die kleine Raupe Nimmersatt", von Eric Carle.
Eric Carle ist mein allerliebster Kinderbuch- Illustrator und Autor. Ich liebe diese Art von Grafik. Und da mich seit meiner Kindheit Pop-up- Bücher total begeistern, musste es natürlich auch unbedingt diese Version sein. Es ist immernoch eine Freude es mit den Kindern zu lesen. An die Tausend Male haben wir es wohl mittlerweile gelesen, angeschaut und natürlich auch gefühlt. Und das hat Spuren hinterlassen. Nun musste es mal wieder zur "Reparatur".
Dabei kam mir die Idee diese tollen Grafiken einmal nachzumachen. Also habe ich etwas nachgeforscht um mehr über diese besondere Technik erfahren.
Am Anfang einer solchen Illustration steht immer eine große Farbfläche mit verschiedenen Strukturen und Farbverläufen. Diese bemalten Papierbögen werden dann entsprechend in Form geschnitten und Collage- artig zu einem Bild zusammen gefügt.
Und das Thema des Projektes war auch ziemlich schnell klar, gaaanz viel Obst und Gemüse.
Also haben wir uns in der Küche eine Künstler Werkstatt eingerichtet und die "Objekte" einmal genauer betrachtet.
Jeder (auch wir Eltern) schnappte sich seine Lieblingsfrucht und malte drauf los. Die Aufgabe bestand darin, die Schale, Farbe und Struktur der jeweiligen Früchte zu malen.
Ich war erstaunt und super froh, mit wie viel Begeisterung und Freude die beiden dabei waren.
Und die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen. Die beiden haben sich wirklich sehr viel Mühe gegeben den Farbton richtig zu treffen :)
Als die Farbe dann getrocknet war, war es meine Aufgabe die jeweiligen Früchte in Form zu schneiden.
Hier und da wurden den Früchten noch einige Details hinzugefügt und anschließend musste noch alles auf einen Papierbogen geklebt werden.
Wir waren wirklich super gespannt, was am Ende dabei rauskommen würde. Nun sind wir wirklich happy und auch ein wenig stolz auf unser gemeinsames Werk.
Die Collagen hängen nun eingerahmt in der Küche und machen uns Appetit auf noch mehr Grünzeug. Und schon die Mal-Session war diesbezüglich ein voller Erfolg, denn alle "Modells" wurden anschließend genüsslich verspeist. Naja, bis auf die Tomate und Rote Beete.
Dank unseres Entsafters sind diese aber auch schnell weg gegangen.
Ich staune ein wenig über mich selbst, denn ich habe immer gedacht diese Küchenmaschinen seinen eher überflüssige Staubfänger. Mittlerweile denke ich, dass ein Entsafter einfach in jeden Haushalt gehört.
Wir trinken täglich frisch gemachte Obst- und Gemüsesäfte und es gibt einfach keinen Vergleich zu den gekauften Säften. Abgesehen von der Menge der Mikronährstoffe, die man so ganz easy zu sich nehmen kann, ist der Geschmack einfach nicht zu toppen :)
So ich trink jetzt meinen Saft und die Collage schicke ich noch schnell zum Creadienstag.
Esst mehr Grünzeug und bleibt gesund.
Allerliebste Grüße
Kama