Meine kleinen Jungs sind total verrückt, verrückt nach Stöcken und Ästen jeglicher Art.
Bei jeder Gelegenheit wird Ausschau gehalten und je größer und interessanter desto besser. In erster Linie dienen die Gehölze anschließend als Schwert, Bohrer, Schläger oder Zeichengerät.
Zu Hause angekommen, werden sie in die stetig wachsende Sammlung sortiert.
Mittlerweile habe auch ich meinen Gefallen an den Naturschätzen gefunden und leihe mir die gesammelten Werke immer öfter zu Dekorationszwecken.
Inspiriert von diversen Pinterest- Ideen beschloss ich neulich die Stock und Ast- Sammlung im künstlerischen Sinne zu nutzen und die Kids aktiv mit einzubinden.
Unser erstes Ast- Projekt ist dieses tolle knallbunte Windspiel.
Wir waren sehr gespannt wie unser fertiges Windspiel klingen wird.
Und das gesamte Projekt hat uns allen echt viel Spaß bereitet.
An pädagogisch wertvollen Tätigkeiten war aber auch wirklich alles dabei:
Feinmotorik, Farbverständnis, Akustisches Vermögen und der direkte Bezug zur Natur.
Haben die Räuber erst einen passenden Stock gefunden, wird zunächst sowieso immer die Rinde entfernt.
Für unser knallbuntes Windspiel haben wir anschließend jeden Stock mit einem Loch versehen.
Vor lauter Neugierde wurden schon mal zur Klangprobe alle aufgefädelt.
Nachdem sich alle einige waren, dass es suuuper schön klingt, kam ordentlich Farbe ins Spiel.
Anschließend wurde jeder bunt gefärbte Stock einzeln aufgefädelt und an einem weiteren Ast befestigt.
Auch ohne Wind ein Hingucker, wie ich finde.
Die Kinder waren wir immer super stolz auf ihre Arbeit.
Und da der Wind heute ausnahmsweise zu wünschen übrig ließ, mussten wir etwas nachhelfen und ordentlich Pusten. Vielleicht wirds ja in den kommenden Tagen noch etwas windiger...
Ich bin jedenfalls froh nun endlich etwas sinnvolles mit all den Stöcken und Ästen anstellen zu können :)
Wie sieht es bei euch aus, habt ihr auch gesammelte Werke irgendeiner Art zu Hause? Und was macht ihr damit?
Allerliebste Grüße
Kama