Dienstag, 12. Januar 2016

Wenn kleine Piraten größer werden- Cooles Hausschuh- Upcycling


Auch kleine Piraten werden größer und manchmal wachsen sie sogar aus ihren Kita- Hausschuhen heraus...


Nachdem bereits der große Bruder die Lederschläppchen getragen hatte, bis sie ihm nicht mehr passten, ist nun auch der kleine Pirat auf großem Fuß unterwegs. 
Und die heiß geliebten Hausschuhe sind nun aber wirklich "aufgetragen". 
Vergangene Woche lagen sie dann auch endgültig zerissen im Kita- Fach...


Da die Leder- Schläppchen von beiden Jungs wirklich heiß geliebt wurden, musste unbedingt ein Upcycling- Projekt her. Und recht schnell war klar, was draus werden würde...


...Kleine Piratenbeutel für den Gürtel für all die kleinen Schätze, die Kinder halt so ansammeln. Murmeln, Perlen, Münzen, Sticker, Magnete, etc.


Zunächst habe ich die Schuhe ordentlich gereinigt. Anschließend habe ich den restlichen Teil der Sohle einfach abgeschnitten.


Als nächstes wurden in regelmäßigen Abständen am oberen Rand des Beutels kleine Öffnungen hinein geschnitten. Hier konnte anschließend das Lederbändchen hindurch gefädelt werden, um den Beutel später zu ziehen zu können.


Nun fehlten nur noch die beiden Öffnungen für den Gürtel auf der Rückseite. 
So können die kleinen Piraten ihre Schätze nun immer bei sich tragen und vielleicht werden all die Krimskrams- Sammlungen im Hause zumindest kleiner ;)



Es hat nicht lang gedauert und die Piratenbeutel waren prall gefüllt mit verschiedenen kleinen Kostbarkeiten, die sie erbeutet hatten :) 


Viel Spaß beim Nachbasteln
Kama

Übrigens, diese und viele andere kreative Ideen findet ihr auch hier.

Freitag, 8. Januar 2016

Schnee im Garten- Eislaternen, Baumanhänger und Schneeball- Lichter


Endlich ist die weiße Pracht auch bei uns angekommen. Winter pur mit allem drum und dran. 
Ich finde es einfach herrlich am Morgen aufzustehen, aus dem Fenster zu schauen und den Kindern zu verkünden, dass es geschneit hat. Fast so, als hätte ich allein den Schnee für sie bestellt.


Die weiße Pracht hüllt alles ein und es entsteht diese ganz besondere stille winterliche Atmosphäre. Alles wirkt plötzlich viel langsamer, irgendwie sanfter.


Der Anblick unserer leeren Paletten- Hochbeete machte mir das Warten auf den Frühling nur noch schwerer. Doch scheinbar besänftigt der Winterzauber auch diese Ungeduld im Nu.


Schon seit Langem planten wir mit den Kindern, was wir alles machen würden, wenn es endlich wieder schneit. Auf der Liste ganz klar....Schnee- Engel machen, Rodeln gehen, Schneebälle werfen und auch verschiedene Eisexperimente. Unter Anderem diese feinen Eislaternen...




Überraschend schnell und einfach herzustellen und dabei sooo schön. Findet ihr nicht?
Für die Eislaternen müssen lediglich ein paar Luftballons mit Wasser gefüllt und für einige Stunden in den Tiefkühlschrank gelegt werden. Der Trick dabei ist, die Kugeln nicht ganz einfrieren zu lassen. Nur so bleibt im Inneren ein Hohlraum und es lässt sich später eine Kerze reinstellen.


Ein weiteres super einfaches und auch sehr schönes Winter- Projekt, sind diese zarten Baumanhänger...



Hierfür haben wir einfach ein paar Beeren und Zweige in Muffinformen gelegt und sie mit Wasser bedeckt. Um die kleinen Kunstwerke später aufhängen zu können sollte man noch eine Schnur hinein legen. Nach zwei bis drei Stunden im Tiefkühlschrank, kann man sie bereits aufhängen.


Ich war sehr gespannt auf das Ergebnis und die Kinder waren total fasziniert von dieser Verwandlung.


Ebenfalls ganz oben auf unserer "Was-wir-machen-wenn-es-endlich-schneit-Liste" standen diese Schneeball- Laternen. 


Seit meine Kinder solche Schneeball- Laternen in einer der Weihnachtsgeschichten von Pettersson und Findus gesehen haben, wollten sie diese unbedingt nachbauen. 
Allerdings war die Freude nur von kurzer Dauer, denn schon wenige Minuten nach diesen Aufnahmen, flogen die ersten Schneebälle durch die Luft. :)


Ich wünsche euch ein wunderbares Wochenende
Allerliebste Grüße
Kama

Freitag, 1. Januar 2016

Happy New Year!


Ich wünsche euch allen ein gesundes, glückliches und mit ganz viel Liebe erfülltes neues Jahr!!!
Ich hoffe ihr habt auch schön gefeiert und seid gut reingerutscht.



Wir haben es uns zu Hause schön gemacht und das neue Jahr begrüßt.




Für die Dekoration habe ich viele große Kreise aus verschiedenen glänzenden und transparenten Geschenkpapier- Resten gestanzt. Die transparenten Ballons habe ich mit Kupferfarbenen Konfetti gefüllt, das ich ebenfalls selbst gestanzt habe.



Also nochmal, einen wundervollen Start ins neue Jahr euch allen!

Kama

Mittwoch, 23. Dezember 2015

Frohes Fest!


Es knistert und knuspert. Die Kinder können vor lauter Vorfreude kaum noch einschlafen.
Wir machen die letzten Besorgungen, backen, kochen und versenden die Weihnachtsgrüße. 
Weihnachten naht!




Unsere Nachbarn und Freunde werden, wie jedes Jahr mit kleinen selbstgebackenen Leckereien beschenkt.


Die Kinder bekommen Lebkuchenmännchen zum Selbstgestalten, die Erwachsenen freuen sich über Bethmännchen und Springerle.
Und spätestens jetzt heißt es Zurücklehnen und genießen! Merry Christmas! 
Ich wünsche euch allen eine wundervolle Zeit mit all euren Lieben ganz viel Freude und schöne Momente.


Bis bald 
Kama

Montag, 21. Dezember 2015

Weihnachten im Miniformat- Schneemann und Bäumchen aus Lego


Meine Kinder sind ja derzeit voll im Legofieber. Nicht nur der Adventskalender musste unbedingt mit Lego gefüllt sein, auch die Wunschzettel bestehen quasi komplett daraus.



Mittlerweile haben sie alle um sich herum angesteckt.



Und das kommt dabei heraus, wenn die weihnachtsverrückte Mama mitmacht. 




Ganz liebe Grüße und einen angenehmen Wochenstart.

Kama

Samstag, 19. Dezember 2015

DIY Weihnachtsbäume aus Palette und Stoff

"Stille Nacht" hin oder her, ich dreh grad n bissl durch.
Vor gefühlten fünfzehn Jahren habe ich mir geschworen, nie wieder diesem furchtbaren Weihnachtsstress zu verfallen.
Was für ein Trugschluss!


Bin ich eigentlich die einzige, bei der nicht nur die Plätzchen hausgemacht sind, sondern auch der Stress vor den Feiertagen???
Tausende wunderschöne Ideen und Einflüsse auf Pinterest und der eigene Blog tun ihr Übriges, um mich auf Trab zu halten.


Eine besondere weihnachtliche "Pinspiration" musste dieses Jahr aber wirklich dringend umgesetzt werden. Durch unseren Hausbau konnten wir in diesem Jahr nicht nur mehr Platz für uns ergattern, sondern auch einige Paletten... 


Und nun wirds trotz all dem Stress doch noch richtig weihnachtlich bei uns...


Irgendwie reduziert modern und richtig rustikal zugleich.


Zunächst habe ich die verwitterte Palette mit Dekorwachs behandelt, dann Nägel eingeschlagen und anschließend mit Lichterkette und Weihnachtsschmuck dekoriert. 


Et Voilà!


Über einen Mangel an Pappe und Papier können wir uns derzeit auch nicht beschweren. 
Fragt nicht wie und warum, aber weil mir das Material beim Aufräumen zufällig in die Hände fiel, kam ich auf die Idee noch einen kleinen Weihnachtsbaum für die Kinder zu basteln...


Für dieses Bäumchen habe ich einfach verschiedenes Verpackungsmaterial in Form gebracht und in Stoff gehüllt. Anschließend durften die Kinder Weihnachtsschmuck mit Stecknadeln anbringen.



Meine beiden Jungs hatten jedenfalls einen Riesenspaß beim Schmücken. 
Lichterkette und Baumschmuck sind auch echte DIY- Schätzchen ;)


Und klar sind sie auch suuuper stolz ihn ganz allein geschmückt zu haben, ohne dass Mama verbessert hat ;) 


Mit den Jahren lernt man dann doch dazu und erkennt worauf es an Weihnachten wirklich ankommt.
Es sind die gemütlichen, lustigen, losgelösten, leckeren und stimmungsvollen Augenblicke mit unseren Lieben, die Weihnachten zu dem machen, was es ist.

Habt einen wundervollen und stressfreien vierten Advent.
Kama
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...